Tischlereien


Eine Worttrennung gefunden

Tisch · le · rei · en

Das Wort Tisch­le­rei­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tisch­le­rei­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tisch­le­rei­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tischlereien ist der Plural von "Tischlerei", was eine Werkstatt oder einen Betrieb bezeichnet, in dem Holzoberflächen bearbeitet und Möbel, Türen, Fenster und andere Holzprodukte hergestellt werden. Tischlereien sind oft spezialisiert auf verschiedene Holzverarbeitungsverfahren wie das Schneiden, Fräsen, Beizen und Lackieren. In solchen Einrichtungen kommen sowohl traditionelle Handwerkskünste als auch moderne Technologien zum Einsatz. Die Tischlerei spielt eine wichtige Rolle im Bauwesen sowie in der Innenarchitektur und bietet handwerklich gefertigte Produkte, die oft auf individuelle Kundenwünsche abgestimmt sind.

Beispielsatz: Die Tischlereien in der Region bieten eine Vielzahl von handgefertigten Möbelstücken an.

Vorheriger Eintrag: Tischlerei
Nächster Eintrag: Tischlerin

 

Zufällige Wörter: Atommasse jahrelangen Schlauchtransportfahrzeug Spirituosenhersteller verblaßt