Tischrunde


Eine Worttrennung gefunden

Tisch · run · de

Das Wort Tisch­run­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tisch­run­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tisch­run­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die „Tischrunde“ bezeichnet eine harmonische Zusammenkunft von Personen, die um einen Tisch sitzen, um zu diskutieren, zu essen oder einfach Zeit miteinander zu verbringen. Der Begriff setzt sich aus „Tisch“ und „Runde“ zusammen, wobei „Runde“ hier auf eine ausgelassene, gesellige Atmosphäre hinweist. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsform, die Geselligkeit und Austausch fördert, oft bei festlichen Anlässen oder informellen Treffen. Die Teilnehmenden sitzen im Kreis oder an einer runden Tafel, was das Miteinander betont und die Kommunikation erleichtert.

Beispielsatz: Die gemütliche Tischrunde förderte anregende Gespräche und gemeinsames Lachen.

Vorheriger Eintrag: Tischrücken
Nächster Eintrag: Tischs

 

Zufällige Wörter: Admirale geprügelte Sonderaufträge stundenlanger Währungssituation