Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Todesdrohung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Todesdrohung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Todesdrohung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Todesdrohung ist eine ernsthafte Bedrohung, bei der jemandem mit dem Tod gedroht wird. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, zum Beispiel als schriftliche Nachricht, mündliche Aussage oder indirekte Andeutungen. Eine Todesdrohung drückt die Absicht aus, einer Person Gewalt anzutun oder ihr das Leben zu nehmen. Durch ihre Ernsthaftigkeit und potenzielle Gefahr für Leib und Leben, sollten Todesdrohungen immer ernst genommen und den Behörden gemeldet werden, um mögliche konkrete Gefahren abzuwenden.
Beispielsatz: Er erhielt eine Todesdrohung, die ihn in große Angst versetzte.
Zufällige Wörter: Dampfkessels Mühe Nährstoffeinträge Naturentwicklung Realitäten