Todeskämpfen


Eine Worttrennung gefunden

To · des · kämp · fen

Das Wort To­des­kämp­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort To­des­kämp­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "To­des­kämp­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Todeskämpfen“ ist eine Zusammensetzung aus „Tod“ und „kämpfen“. Es beschreibt den verzweifelten Kampf ums Überleben in einer extremen, oft lebensbedrohlichen Situation. Häufig wird es in einem metaphorischen oder dramatischen Kontext verwendet, beispielsweise in der Literatur oder im Film, um den letzten Widerstand gegen den Tod oder eine ausweglose Lage zu verdeutlichen. Die Form „Todeskämpfen“ deutet auf einen Zustand oder Prozess hin, in dem das Leben gegen den Tod kämpft.

Beispielsatz: In den letzten Minuten des Filmes entbrannten erbitterte Todeskämpfe, die das Schicksal der Protagonisten besiegelten.

Vorheriger Eintrag: Todeskampf
Nächster Eintrag: Todeskampfs

 

Zufällige Wörter: aberntende furchtlosem Gesamtareal interpolierter Planungssicherheit