Todesspritze


Eine Worttrennung gefunden

To · des · sprit · ze

Das Wort To­des­sprit­ze besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort To­des­sprit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "To­des­sprit­ze" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Todesspritze ist eine medizinische Methode zur Hinrichtung von verurteilten Straftätern in einigen Ländern, wie z.B. den USA. Sie besteht aus einer intravenösen Injektion eines tödlichen Medikaments, das eine schnelle und schmerzlose Tötung bewirken soll. Dabei wird eine tödliche Dosis von Barbituraten (Natrium-Thiopental oder Pentobarbital) sowie weitere Substanzen wie Muskelrelaxantien und Kaliumchlorid verabreicht. Die Todesspritze löst oft kontroverse Diskussionen aus, da sie als mögliche grausame Hinrichtungsmethode angesehen wird.

Beispielsatz: Die Debatte über die ethischen Aspekte der Todesspritze wird immer wieder neu entfacht.

Vorheriger Eintrag: Todesspirale
Nächster Eintrag: Todesstille

 

Zufällige Wörter: Bediensteter Fischfarm Geldgeschäft Stadtlandschaft Ventilöffnung