Eine Worttrennung gefunden
Das Wort todkrank besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort todkrank trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "todkrank" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Todkrank“ ist ein Adjektiv, das einen extrem schweren Gesundheitszustand beschreibt, in dem eine Person so schwer erkrankt ist, dass sie als nahezu am Ende ihrer Lebensfähigkeit betrachtet wird. Es setzt sich aus den Wörtern „Tod“ und „krank“ zusammen und vermittelt die Dringlichkeit und Schwere einer Erkrankung. Das Wort wird häufig verwendet, um den kritischen Zustand von Patienten zu kennzeichnen, bei denen eine ernsthafte oder lebensbedrohliche Krankheit diagnostiziert wurde. Der Begriff hat eine emotionale Konnotation und beschleunigt oft das Mitgefühl oder die Sorge von Angehörigen und Freunden.
Beispielsatz: Die Ärzte haben ein todkrankes Haustier in der Tierklinik aufgenommen.
Zufällige Wörter: Gemische Prestigevorstellung schuldenfreien städtisch unbegrenztestem