Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Toilettenartikel besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Toilettenartikel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Toilettenartikel" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Toilettenartikel bezeichnet verschiedene Produkte, die für die persönliche Hygiene und Körperpflege verwendet werden. Dazu zählen unter anderem Seifen, Shampoo, Zahnpasta, Deodorants und Rasierutensilien. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Toilette“ und „Artikel“ zusammen. Dabei bezieht sich „Toilette“ nicht nur auf den WC-Bereich, sondern auch auf die allgemeine Körperpflege. Die Pluralform „Toilettenartikel“ unterstreicht die Vielzahl der Produkte, die zur täglichen Pflege und Reinigung eingesetzt werden. Diese Artikel sind häufig in Badezimmern oder in Kosmetiktaschen zu finden und tragen zur Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Beispielsatz: Sie packte ihre Koffer mit verschiedenen Toilettenartikeln für den Urlaub.
Zufällige Wörter: ertrugst Heuss nachprüfte Trittroller verbesserbare