Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Toilettenhäuschen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Toilettenhäuschen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Toilettenhäuschen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Toilettenhäuschen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Worten „Toilette“ und „Häuschen“ besteht. Es bezeichnet ein kleines, meist freistehendes Gebäude, das mit sanitären Anlagen wie einer Toilette ausgestattet ist. Toilettenhäuschen kommen häufig an öffentlichen Orten, wie Parks, Festivals oder Campingplätzen vor, um den Besuchern einen Ort zur Erledigung ihrer Bedürfnisse zu bieten. Sie dienen der Hygiene und Bequemlichkeit und sind oft einfach gestaltet, um funktional zu sein. Die Größe und Ausstattung können variieren, wobei viele Modelle auch über Waschbecken und Seife verfügen.
Beispielsatz: Das Toilettenhäuschen im Park war stets sauber und gut besucht.
Zufällige Wörter: Eierspätzle improvisierend kalorienbewusstester Manipulationstechnik Zellstoffindustrie