Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tolerierend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort tolerierend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tolerierend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tolerierend" ist die Adjektivform des Verbs "tolerieren". Es beschreibt eine Haltung oder Verhaltensweise, die von Akzeptanz und Nachsicht geprägt ist. Eine tolerierende Person zeigt Verständnis für die Meinungen, Überzeugungen oder Verhaltensweisen anderer, auch wenn sie von den eigenen abweichen. Sie ist bereit, Unterschiede zu akzeptieren und eine offene, respektvolle Kommunikation zu pflegen. Der Begriff wird häufig im Kontext von gesellschaftlicher Vielfalt, interkulturellem Dialog und individueller Freiheit verwendet. Toleranz fördert ein harmonisches Zusammenleben und trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen.
Beispielsatz: Sie war stets tolerierend gegenüber den unterschiedlichen Meinungen ihrer Freunde.
Zufällige Wörter: hinlegendes umschnallende weggekauft widmete wölbende