tollere


Eine Worttrennung gefunden

tol · le · re

Das Wort tol­le­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tol­le­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tol­le­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Tollere" ist die Komparativform des Adjektivs "toll". Es beschreibt etwas, das besser oder beeindruckender ist im Vergleich zu etwas anderem. Im Deutschen wird der Komparativ oft durch die Endung "-er" gebildet. In diesem Fall kann "tollere" verwendet werden, um eine gesteigerte positive Eigenschaft auszudrücken, etwa in einem Satz wie: "Das neue Design ist toller als das alte." Das Wort vermittelt eine positive Bewertung und kann in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise bei Bewertungen oder Vergleichen, Verwendung finden.

Beispielsatz: Der Ausblick von der Bergspitze ist einfach toller als ich es mir je vorgestellt habe.

Vorheriger Eintrag: toller
Nächster Eintrag: Tollerei

 

Zufällige Wörter: durchdringe Grundrechtskataloges Raketentruppen Skidreß skizzenhaften