topgesetzten


Eine Worttrennung gefunden

top · ge · setz · ten

Das Wort top­ge­setz­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort top­ge­setz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "top­ge­setz­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Topgesetzten" ist ein Adjektiv im Superlativ und bezieht sich auf eine Person oder eine Sache, die an der Spitze steht oder als die beste, wichtigste oder einflussreichste gilt. Es wird häufig verwendet, um den höchsten Rang oder die höchste Position in einer Hierarchie oder Rangliste auszudrücken. Es kann auch bedeuten, dass etwas oder jemand bestimmte Normen oder Standards setzt und sehr angesehen ist.

Beispielsatz: Die topgesetzten Spieler des Turniers zeigten beeindruckende Leistungen und kämpften um den Titel.

Vorheriger Eintrag: topgesetzte
Nächster Eintrag: Topklubs

 

Zufällige Wörter: hereinfiel hundertneunundfünfzigsten Kunstmäzen Stadtparlamentes zurückeilendes