Toppsegeln


Eine Worttrennung gefunden

Topp · se · geln

Das Wort Topp­se­geln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Topp­se­geln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Topp­se­geln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Toppsegeln bezeichnet eine Bootsart, bei der ein Boot mit einem besonderen typischen Segel, dem Toppsegel, ausgestattet ist. Diese Spezialform des Segelns erfolgt über die Verwendung des Toppsegels, das sich oberhalb des Großsegels befindet und dazu dient, bei leichtem bis mittlerem Wind zusätzliche Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit zu bieten. Toppsegeln ist somit eine spezifische Technik im Segelsport, die durch den Einsatz des zusätzlichen Segels eine erhöhte Effizienz und Kontrolle über die Windnutzung ermöglicht.

Beispielsatz: Beim Toppsegeln genießen die Segler die frische Brise und das Gefühl von Freiheit auf dem Wasser.

Vorheriger Eintrag: Toppsegel
Nächster Eintrag: Topresultat

 

Zufällige Wörter: Antiquitäten Kamerabewegungen Nachruhm Olympiagelände textlicher