torpedierst


Eine Worttrennung gefunden

tor · pe · dierst

Das Wort tor­pe­dierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tor­pe­dierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tor­pe­dierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „torpedierst“ ist die zweite Person Singular des Präsens von „torpedieren“. Es bedeutet, aktiv einen Plan, ein Vorhaben oder eine Aktion zu untergraben oder zu sabotieren. Ursprünglich stammt das Wort aus dem militärischen Kontext, wo es sich auf den Einsatz von Torpedos bezieht, um ein Ziel zu attackieren. Im übertragenen Sinne beschreibt es das Bewirken von Misslingen oder das Stören von Abläufen in verschiedenen Situationen, sei es im beruflichen Umfeld oder in persönlichen Beziehungen. Es vermittelt eine aggressive und widerständige Handlung gegen etwas oder jemanden.

Beispielsatz: Seine unüberlegten Kommentare torpedieren die guten Beziehungen im Team.

Vorheriger Eintrag: torpedierendes
Nächster Eintrag: torpediert

 

Zufällige Wörter: bequemstem Pauschalversteuerung Rückstrich Symphoniker Verlags