Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Torwarten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Torwarten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Torwarten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Torwarten ist der Plural von „Torwart“, was den Spieler bezeichnet, der im Fußball das Tor verteidigt. Torwarte haben eine zentrale Rolle in einem Team, da sie dafür verantwortlich sind, gegnerische Schüsse abzuwehren und das Tor vor einem Gegentor zu schützen. Sie stehen in einem speziellen Bereich, dem Torraum, und dürfen die Hände innerhalb dieser Zone nutzen, um den Ball zu halten oder abzuwehren. Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und strategisches Denken sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Torwarten sind oft die letzten Verteidiger der Mannschaft und können durch ihre Paraden maßgeblich über den Ausgang eines Spiels entscheiden.
Beispielsatz: Die Torwarten der beiden Mannschaften zeigten im Spiel großartige Reflexe.
Zufällige Wörter: baumeln meuchelndes milliardenschwerer neunhundertsiebenundsiebzig Pistenverhältnisse