Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Totalimmunität besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Totalimmunität trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Totalimmunität" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Totalimmunität bezeichnet einen Zustand, in dem ein Organismus gegen alle Varianten eines bestimmten Erregers oder einer Krankheit vollständig immun ist. Dies kann durch natürliche Infektion oder durch Impfungen erreicht werden. Die Totalimmunität schließt sowohl humorale (durch Antikörper vermittelte) als auch zelluläre Immunantworten ein. Der Begriff setzt sich aus „total“, was ganz oder vollständig bedeutet, und „Immunität“, der Fähigkeit des Körpers, gegen Krankheitserreger Abwehr zu leisten, zusammen. Totalimmunität ist ein erstrebenswerter Zustand, insbesondere bei ansteckenden Erkrankungen, da sie das Risiko einer Infektion und deren Verbreitung erheblich verringert.
Beispielsatz: Die Totalimmunität einer Population kann nur erreicht werden, wenn nahezu alle Mitglieder geimpft oder immun gegen das Virus sind.
Zufällige Wörter: anrissen Dienstsitz dreifaltig dürr Korns