Totbereich


Eine Worttrennung gefunden

Tot · be · reich

Das Wort Tot­be­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tot­be­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tot­be­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Totbereich" bezeichnet einen Raum oder Bereich, in dem keine Aktivität oder Funktion stattfindet. Er kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Akustik, wo ein Totbereich eine Zone ohne Schallübertragung beschreibt, oder in der Technik, wo er sich auf Bereiche bezieht, in denen keine Steuer- oder Regelungseinflüsse wirken. Der Begriff setzt sich zusammen aus "tot", was das Fehlen von Leben oder Aktivität impliziert, und "Bereich", was einen bestimmten Raum oder Abschnitt kennzeichnet.

Beispielsatz: Im Totbereich des Joysticks reagiert das Spielsteuerungssystem nicht auf Eingaben.

Vorheriger Eintrag: totärgern
Nächster Eintrag: Totbereiche

 

Zufällige Wörter: ausformulierter Leuchtdiodenfunktion südosteuropäische wegrationalisiert Zersplitterung