Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Totenklage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Totenklage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Totenklage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Totenklage ist ein Ausdruck des Schmerzes und der Trauer über den Tod einer Person. Es handelt sich dabei um ein rituelles oder musikalisches Werk, das den Verlust betrauert und trauernde Gefühle ausdrückt. Die Totenklage kann auch eine spezielle Form des Liedes sein, das bei Trauerfeiern oder Beerdigungen gesungen wird. Sie ist oft von melancholischer und trauriger Stimmung geprägt und drückt die Abschiednahme und das Vermissen des Verstorbenen aus. Die Totenklage kann in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedliche Ausprägungen haben.
Beispielsatz: Die Totenklage hallte durch die düstere Nacht und erinnerte alle an den Verlust.
Zufällige Wörter: abzuservieren Betracht hineinschaut nachforschendem Wehrstammrolle