Totenreich


Eine Worttrennung gefunden

To · ten · reich

Das Wort To­ten­reich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort To­ten­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "To­ten­reich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Totenreich“ setzt sich aus „Tod“ und „Reich“ zusammen. Es bezeichnet einen Bereich oder eine Welt, die mit den Verstorbenen assoziiert wird. Oft wird es in mythologischen oder religiösen Kontexten verwendet, um den Ort zu beschreiben, an dem die Seelen der Verstorbenen verweilen. Das Totenreich kann verschiedene kulturelle Vorstellungen und Interpretationen enthalten, von einer friedlichen Ruhe bis hin zu einer düsteren, ungewissen Existenz nach dem Leben. In vielen Kulturen spielt das Totenreich eine wichtige Rolle in den Glaubensvorstellungen über das Leben nach dem Tod.

Beispielsatz: Im Totenreich verweilen die Seelen der Verstorbenen in ewiger Ruhe.

Vorheriger Eintrag: Totenmessen
Nächster Eintrag: Totenreiche

 

Zufällige Wörter: einhundertachtes existenzialistischen Hohlflöten Wahlkampffinale Wassergehalt