Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Totenurnen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Totenurnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Totenurnen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Totenurnen sind spezielle Behälter, die zur Aufbewahrung der Asche von verstorbenen Personen dienen. Der Begriff setzt sich aus „Tote“, was sich auf verstorbene Menschen bezieht, und „Urne“, einem Gefäß zur Aschebestattung, zusammen. Die Form „Totenurnen“ ist der Plural von „Totenurne“ und bezeichnet somit mehrere dieser Behälter. Totenurnen sind oft kunstvoll gestaltet und können aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Holz oder Metall gefertigt sein. Sie spielen eine wichtige Rolle in der heutigen Bestattungskultur, insbesondere bei der Feuerbestattung.
Beispielsatz: Die Totenurnen waren kunstvoll gestaltet und fanden einen Ehrenplatz im Familienaltar.
Zufällige Wörter: auszufechten Boxveranstaltung Übernahmegespräche unkomfortabelstes vermeine