totgeschossenes


Eine Worttrennung gefunden

tot · ge · schos · se · nes

Das Wort tot­ge­schos­se­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tot­ge­schos­se­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tot­ge­schos­se­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Totgeschossenes“ ist eine partizipialer Form des Adjektivs „totgeschossen“, abgeleitet vom Verb „totschießen“ und beschreibt etwas oder jemanden, der durch Schusswaffen getötet wurde. Es wird oft verwendet, um Tiere oder Menschen zu kennzeichnen, die durch eine gewaltsame Handlung ums Leben gekommen sind. Der Begriff hat eine starke negative Konnotation und impliziert Gewalt und den Verlust von Leben. Im Deutschen wird das Wort häufig in Kontexten verwendet, die mit Jagd oder kriegerischen Auseinandersetzungen zu tun haben.

Beispielsatz: Der Jagdaufseher fand das totgeschossene Wildtier im Dickicht des Waldes.

Vorheriger Eintrag: totgeschossener
Nächster Eintrag: totgeschwiegen

 

Zufällige Wörter: Blankoscheck Edelbert Ehename Leichenfund pappigem