Tourismusabgabe


Eine Worttrennung gefunden

Tou · ris · mus · ab · ga · be

Das Wort Tou­ris­mus­ab­ga­be besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tou­ris­mus­ab­ga­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tou­ris­mus­ab­ga­be" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Tourismusabgabe ist eine Gebühr, die in manchen touristischen Gebieten von Reisenden erhoben wird. Sie dient zur Finanzierung von touristischen Projekten und zur Unterstützung der Infrastruktur des entsprechenden Gebiets. Die Höhe der Tourismusabgabe variiert je nach Ort und Unterkunftstyp. In einigen Fällen wird die Abgabe pro Person und Übernachtung berechnet, in anderen wird sie als prozentualer Aufschlag auf den Zimmerpreis erhoben. Die Tourismusabgabe ist eine zusätzliche Kostenposition für Reisende, die bei der Buchung von Unterkünften berücksichtigt werden sollte.

Beispielsatz: Die Stadt erhebt eine Tourismusabgabe, um die Infrastruktur für Besucher zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Tourismus
Nächster Eintrag: Tourismusamt

 

Zufällige Wörter: aufmunterten Kita Prophetin witzeln