Tourkarte


Eine Worttrennung gefunden

Tour · kar · te

Das Wort Tour­kar­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tour­kar­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tour­kar­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Tourkarte ist eine spezielle Karte, die in der Regel für Reise- oder Erkundungstouren verwendet wird. Sie zeigt Routen, Sehenswürdigkeiten, eingezeichnete Wege und oft auch zusätzliche Informationen wie Entfernungen und Orientierungspunkte an. Tourkarten können verschiedene geografische Bereiche abdecken, von Städten über Naturlandschaften bis hin zu spezifischen Touristenattraktionen. Sie sind oft handlich und benutzerfreundlich gestaltet, um den Nutzern eine einfache Navigation zu ermöglichen. In dieser Form ist "Tourkarte" ein zusammengesetztes Substantiv aus "Tour" und "Karte".

Beispielsatz: Die Tourkarte führte uns durch die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Tourists
Nächster Eintrag: Tournee

 

Zufällige Wörter: gefürchtetstem grossartigerem Kursbewegung schwerverständliche zerhackte