Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tröpfelten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort tröpfelten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tröpfelten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "tröpfelten" ist die Präteritumform des Verbs "tröpfeln". Es beschreibt eine Handlung, bei der Flüssigkeit in kleinen Mengen und nach und nach aus einem Behälter oder einer Quelle herabfällt. Die charakteristische Bewegung ist sanft und unregelmäßig, oft begleitet von einem leisen Geräusch. Tröpfeln kann beispielsweise das langsame Herunterlaufen von Wasser von einem Dach oder das Auslaufen einer Flüssigkeit aus einem Behälter umfassen. Der Begriff vermittelt oft eine Stimmung der Ruhe oder des Beharrens und wird auch metaphorisch verwendet, um langsames, stetiges Voranschreiten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Zeit tröpfelten langsam wie der Regen, der sanft auf das Dach fiel.
Zufällige Wörter: abgeschmettertem bildungsfernen dreihundertdreißigstem Innenstadtbereich Nationalerbe