Trafo


Eine Worttrennung gefunden

Tra · fo

Das Wort Tra­fo besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tra­fo trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tra­fo" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Trafo ist ein Transformator und eine Abkürzung für den Begriff "Transformator". Ein Transformator ist ein elektrisches Gerät, das dazu dient, die Spannung in einem Stromkreis zu erhöhen oder zu verringern. Er besteht aus zwei Spulen, die magnetisch miteinander verbunden sind. Durch Induktion wird die Spannung in einer Spule in die andere übertragen. Dadurch kann die Spannung einer elektrischen Energiequelle angepasst werden, um sie sicher und effizient zu nutzen.

Beispielsatz: Der Trafo wandelt die Spannung des elektrischen Stroms für unsere Haushaltsgeräte um.

Vorheriger Eintrag: Trafiken
Nächster Eintrag: Trafobecher

 

Zufällige Wörter: Griffweite Jähzorns Langstreckenschwimmer Raumplanung verheizten