Tragbarkeit


Eine Worttrennung gefunden

Trag · bar · keit

Das Wort Trag­bar­keit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trag­bar­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trag­bar­keit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tragbarkeit bezeichnet die Eigenschaft eines Gegenstandes, getragen oder transportiert werden zu können, ohne dass dies mit großer Mühe oder Unannehmlichkeit verbunden ist. Es stellt eine Kombination aus Gewicht, Größe und handlicher Form dar, die es ermöglicht, dass Produkte, wie z. B. Rucksäcke oder mobile Geräte, bequem von einem Ort zum anderen bewegt werden können. Die Tragbarkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Produktentwicklung, da sie die Benutzerfreundlichkeit und die Anwendbarkeit im Alltag beeinflusst.

Beispielsatz: Die Tragbarkeit des neuen Rucksacks macht ihn ideal für lange Wanderungen.

Vorheriger Eintrag: tragbares
Nächster Eintrag: tragbarste

 

Zufällige Wörter: Alternativangebot Detroit eingesammeltem nachgekauftes Wacholdersirup