tragendem


Eine Worttrennung gefunden

tra · gen · dem

Das Wort tra­gen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tra­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tra­gen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"tragendem" ist die Dativform des Adjektivs "tragend". Es beschreibt etwas, das Gewicht oder lastende Verantwortung trägt. Es kann sich auf Gebäude beziehen, die durch tragende Strukturen stabilisiert werden, oder auf Personen, die eine wichtige Rolle oder Funktion innehaben und eine Last auf ihren Schultern tragen. Durch seine formgebundene Endung zeigt "tragendem" hier an, dass es sich um den Dativ Singular männlich oder sächlich handelt.

Beispielsatz: Der tragende Pfeiler des Gebäudes sorgt für Stabilität und Halt.

Vorheriger Eintrag: tragende
Nächster Eintrag: tragenden

 

Zufällige Wörter: ergauner gleichgrossem hinweise kühneres liberalisierenden