Eine Worttrennung gefunden
Das Wort trainingsfrei besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort trainingsfrei trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "trainingsfrei" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „trainingsfrei“ setzt sich aus den Bestandteilen „Training“ und „frei“ zusammen. Es beschreibt einen Zustand, in dem keine Trainingseinheiten stattfinden. In der Regel bezieht es sich auf einen Tag oder eine Zeitspanne, in der Sportler keine Trainingseinheiten absolvieren müssen, was oft zur Erholung dient. „Trainingsfrei“ ist ein Adjektiv und wird häufig in sportlichen Kontexten verwendet, um anzudeuten, dass eine Pause vom regulären Trainingsprogramm eingelegt wird.
Beispielsatz: Heute ist ein trainingsfreier Tag, an dem ich mich entspannen und neue Energie tanken kann.
Zufällige Wörter: ausgereiste Erbgutschäden ersichtlicherer frenetisches Verlustwinkel