trampelnd


Eine Worttrennung gefunden

tram · pelnd

Das Wort tram­pelnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort tram­pelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tram­pelnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „trampelnd“ ist die Partizip Präsens-Form des Verbs „trampeln“. Es beschreibt eine Fortbewegungsweise, die durch schweres, ungeschicktes oder lautes Gehen gekennzeichnet ist. Personen oder Tiere, die trampelnd auftreten, scheinen mit wenig Geschick und Kontrolle zu laufen, was oft zu einem störenden Geräusch führt. Diese Bewegungsart kann auch eine gewisse Ungeduld oder Unkonzentriertheit ausdrücken. In der Regel wird das Wort genutzt, um eine Szene lebendig zu schildern, in der jemand hastig oder unbedacht bewegt.

Beispielsatz: Der Hund kam trampelnd die Treppe herunter und wedelte aufgeregt mit dem Schwanz.

Vorheriger Eintrag: trampeln
Nächster Eintrag: trampelnde

 

Zufällige Wörter: angeschweißten begriffene Handzeichen tituliere Vektor