Tranchen


Eine Worttrennung gefunden

Tran · chen

Das Wort Tran­chen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tran­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tran­chen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Tranchen" ist der Plural von "Tranche" und bezeichnet Teilbeträge oder Segmente einer größeren Summe oder Menge, die in mehreren Raten ausgezahlt oder bereitgestellt werden. Der Begriff wird häufig im finanziellen Kontext verwendet, beispielsweise bei Krediten oder Investitionen, wo Gelder in Tranchen bereitgestellt werden, um das Risiko zu steuern oder spezifische Phasen eines Projekts zu finanzieren. Tranchen ermöglichen eine flexible Handhabung von Kapital und können unterschiedlich groß oder in verschiedenen Zeitabschnitten bereitgestellt werden.

Beispielsatz: Die Auszahlung erfolgt in mehreren Tranchen, um die finanzielle Belastung zu verteilen.

Vorheriger Eintrag: Tranche
Nächster Eintrag: Tranchierbesteck

 

Zufällige Wörter: Angelgeräten Gemeindebehörden Heilungsprozesse Schifffahrtsrechts