Transferzeit


Eine Worttrennung gefunden

Trans · fer · zeit

Das Wort Trans­fer­zeit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trans­fer­zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trans­fer­zeit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Transferzeit bezeichnet den Zeitraum, der benötigt wird, um von einem Ort zu einem anderen zu gelangen, insbesondere im Kontext von Verkehr und Transport. Sie wird häufig in der Logistik, im Reiseverkehr oder bei der Umstellung von Dienstleistungen verwendet. Der Begriff setzt sich aus „Transfer“ (Übertragung oder Überführung) und „Zeit“ (eine Maßzahl für den Ablauf von Ereignissen) zusammen. Transferzeit wird oft verwendet, um Effizienz und Planung in verschiedenen Bereichen zu analysieren und zu optimieren.

Beispielsatz: Die Transferzeit zwischen den beiden Städten beträgt etwa zwei Stunden.

Vorheriger Eintrag: Transferzahlungen
Nächster Eintrag: Transformation

 

Zufällige Wörter: hauchfeinem Leckerli Operationsteam Quadrupolquelle Riesentiger