Eine Worttrennung gefunden
Das Wort transitive besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort transitive trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "transitive" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "transitive" beschreibt ein grammatikalisches Konzept, das sich auf Verben bezieht, die ein direktes Objekt benötigen, um vollständig zu sein. In der deutschen Sprache bezeichnet ein transitives Verb einen Zustand oder eine Handlung, die einen direkten Einfluss auf etwas oder jemanden ausübt. Zum Beispiel in dem Satz "Er liest das Buch" ist "liest" transitiv, da es ein Objekt ("das Buch") benötigt, um die Handlung zu vervollständigen. Die Form "transitive" ist ein Adjektiv, das von dem Substantiv "Transitivität" abgeleitet ist.
Beispielsatz: Die transitive Beziehung zwischen den Variablen zeigt, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
Zufällige Wörter: abgedankte betrügerischen geschlichtetem Schlossereibetrieb Tanznummern