transparentere


Eine Worttrennung gefunden

trans · pa · ren · te · re

Das Wort trans­pa­ren­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort trans­pa­ren­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trans­pa­ren­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Transparentere“ ist die Komparativform des Adjektivs „transparent“. Es beschreibt die Eigenschaft, durchscheinend oder klar zu sein, und wird verwendet, um den Grad dieser Eigenschaft zu vergleichen. In diesem Fall deutet „transparentere“ darauf hin, dass etwas eine größere Durchsichtigkeit oder Klarheit aufweist als ein anderes Objekt oder eine andere Situation. Dieser Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um Offenheit, Nachvollziehbarkeit oder Sichtbarkeit von Informationen geht.

Beispielsatz: Die neuen Richtlinien sorgen für transparentere Abläufe in der Verwaltung.

Vorheriger Eintrag: transparenter
Nächster Eintrag: transparenterem

 

Zufällige Wörter: extremst Frostgrenze nachhinken Paulette Vogelsang