transparenteren


Eine Worttrennung gefunden

trans · pa · ren · te · ren

Das Wort trans­pa­ren­te­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort trans­pa­ren­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trans­pa­ren­te­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „transparenteren“ ist die steigernde Form des Adjektivs „transparent“. Es handelt sich um den Komparativ, der verwendet wird, um einen höheren Grad an Durchsichtigkeit oder Klarheit zu beschreiben. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in Bezug auf Materialien, Informationen oder Prozesse, die offener und nachvollziehbarer gestaltet werden. Ein transparenterer Ansatz in der Kommunikation oder der Verwaltung könnte darauf abzielen, Vertrauen zu schaffen und die Nachvollziehbarkeit zu erhöhen.

Beispielsatz: Die neue Richtlinie soll zu einem transparenteren Entscheidungsprozess in der Organisation führen.

Vorheriger Eintrag: transparenterem
Nächster Eintrag: transparenterer

 

Zufällige Wörter: emporgewachsenen Konterpart maschinennahes sabotiere Teerhof