Transparentpapier


Eine Worttrennung gefunden

Trans · pa · rent · pa · pier

Das Wort Trans­pa­rent­pa­pier besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trans­pa­rent­pa­pier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trans­pa­rent­pa­pier" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Transparentpapier ist ein spezielles Papier, das sehr dünn und transparent ist. Es wird hauptsächlich für kreative Zwecke verwendet, zum Beispiel zum Zeichnen, Malen oder als Übertragungsmedium für bestimmte Techniken wie den Tiefschnitt. Transparentpapier wird auch in der Büroarbeit eingesetzt, beispielsweise um Drucke oder Abbildungen zu überlagern oder um Kopien anzufertigen. Es dient als Zwischenschicht, um Informationen oder Bilder sichtbar zu machen, während die darunterliegenden Elemente teilweise oder ganz sichtbar bleiben. Transparentpapier gibt es sowohl in Blattform als auch in Rollen unterschiedlicher Größe.

Beispielsatz: Ich benutze Transparentpapier, um meine Zeichnungen elegant zu präsentieren.

Vorheriger Eintrag: Transparentmode
Nächster Eintrag: Transparenz

 

Zufällige Wörter: eindrucksvolleren Forschungsinstitute gefälligste quiektest Rechtsmedizin