transplantiert


Eine Worttrennung gefunden

trans · plan · tiert

Das Wort trans­plan­tiert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort trans­plan­tiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trans­plan­tiert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Transplantiert" ist die Partizip II-Form des Verbs "transplantieren". Es bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Organ, Gewebe oder eine Pflanze von einem Ort an einen anderen versetzt wird. Dieser Prozess ist in der Medizin häufig anzutreffen, insbesondere bei Organtransplantationen, wo es darum geht, ein gesundes Organ von einem Spender auf einen Empfänger zu übertragen, um dessen Gesundheit zu verbessern. In der Botanik bezieht sich "transplantiert" auf das Umpflanzen von Pflanzen an einen neuen Standort, um deren Wachstum und Entwicklung zu fördern.

Beispielsatz: Die Ärzte haben das kranke Organ erfolgreich transplantiert.

Vorheriger Eintrag: transplantierst
Nächster Eintrag: transplantierte

 

Zufällige Wörter: entspringendes greift grünweissen Kreissekretär nötigtest