transportablem


Eine Worttrennung gefunden

trans · por · ta · blem

Das Wort trans­por­ta­blem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort trans­por­ta­blem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trans­por­ta­blem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "transportablem" ist die Form des Adjektivs "transportabel", welches sich auf die Fähigkeit eines Objekts bezieht, transportiert oder bewegt werden zu können. In dieser spezifischen Form handelt es sich um den Dativ Singular des maskulinen oder neutralen Geschlechts, was darauf hinweist, dass das transportierbare Objekt in einem bestimmten Kontext verwendet wird, der eine Bewegung oder einen Wechsel des Standortes impliziert. Transportable Dinge sind oft so gestaltet, dass sie leicht zu handhaben sind, wie Möbel, Geräte oder Maschinen, die einfach verlagert werden können.

Beispielsatz: Der neue Laptoptisch ist besonders praktisch, da er sehr transportabel ist.

Vorheriger Eintrag: transportable
Nächster Eintrag: transportablen

 

Zufällige Wörter: gewelltem Meßköpfen schauerartigem umfüllende unaufmerksamsten