Transportersparte


Eine Worttrennung gefunden

Trans · por · ter · spar · te

Das Wort Trans­por­ter­spar­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trans­por­ter­spar­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trans­por­ter­spar­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Transportersparte" bezeichnet einen Teilbereich oder eine Division innerhalb eines Unternehmens, die sich mit dem Transport von Gütern oder Personen befasst. Der Begriff setzt sich aus "Transport" und "Sparte" zusammen. "Transport" bezieht sich auf die Beförderung, während "Sparte" eine spezielle Branche oder Abteilung innerhalb eines Unternehmens kennzeichnet. Die Transportersparte kann verschiedene Arten von Transportmitteln und -diensten umfassen, etwa Lkw-Transporte, Logistiklösungen oder Kurierdienste, und spielt eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Wertschöpfung.

Beispielsatz: Die Transportersparte des Unternehmens hat ihren Umsatz im letzten Jahr deutlich gesteigert.

Vorheriger Eintrag: Transporters
Nächster Eintrag: Transportes

 

Zufällige Wörter: ausgepeitschten Freizeitlook Landsitzes transponierst wandelbar