transportieren


Eine Worttrennung gefunden

trans · por · tie · ren

Das Wort trans­por­tie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort trans­por­tie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trans­por­tie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "transportieren" ist ein Verb in der Grundform und bedeutet, etwas von einem Ort zu einem anderen zu bewegen oder zu befördern. Es kommt aus dem Lateinischen "transportare", was so viel wie "hinübertragen" bedeutet. Transportieren kann sich auf den Vorgang des Transports von Waren, Personen oder Informationen beziehen. In der Praxis umfasst es verschiedene Methoden wie Lkw-, Bahn-, Luft- oder Schiffsverkehr. Der Begriff ist sowohl in der Logistik als auch im Alltag von Bedeutung, da er die Bewegung und Verteilung von Materialien und Gütern beschreibt.

Beispielsatz: Die Firma wird die Möbel am Freitag transportieren.

Vorheriger Eintrag: transportiere
Nächster Eintrag: transportierend

 

Zufällige Wörter: Erinnerungsarbeit freudloser kuriertet Steuerpotenzials unfahrbare