trappelte


Eine Worttrennung gefunden

trap · pel · te

Das Wort trap­pel­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort trap­pel­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trap­pel­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Trappelte" ist die Präteritum-Form des Verbs "trappeln". Es beschreibt eine Bewegung, bei der jemand mit kleinen, schnellen Schritten oder unordentlich auf einem Boden geht, oft verbunden mit einem Geräusch, das an das Tappen von Füßen erinnert. Der Ausdruck kann auch eine gewisse Eile oder Unruhe vermitteln. In der Verwendung evoziert es oft Bilder von Kindern, die fröhlich oder ungeduldig umherlaufen.

Beispielsatz: Der kleine Hund trappelte aufgeregt um meine Füße.

Vorheriger Eintrag: trappelt
Nächster Eintrag: trappelten

 

Zufällige Wörter: durchziehst herangeschlichene Standrechts Vorarbeiter zeltenden