Traueranzeigen


Eine Worttrennung gefunden

Trau · er · an · zei · gen

Das Wort Trau­er­an­zei­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trau­er­an­zei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trau­er­an­zei­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Traueranzeigen sind Ankündigungen, die in Zeitungen oder online veröffentlicht werden, um den Tod eines Menschen bekanntzugeben und um an ihn zu erinnern. Sie enthalten oft Informationen über den Verstorbenen, wie zum Beispiel den Namen, das Datum des Todes und des Begräbnisses sowie gelegentlich auch eine kurze Beschreibung des Lebens. In der Regel werden Traueranzeigen von den Angehörigen oder Freunden des Verstorbenen geschrieben und enthalten oft auch Informationen über die Beerdigung und den Ort, an dem Kondolenzbekundungen entgegengenommen werden. Traueranzeigen sind eine Möglichkeit, um anderen die Möglichkeit zu geben, ihr Beileid auszudrücken und den Hinterbliebenen Trost zu spenden.

Beispielsatz: Die Traueranzeigen in der Zeitung gaben den Freunden und Verwandten die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken.

Vorheriger Eintrag: Traueradler
Nächster Eintrag: Trauerarbeit

 

Zufällige Wörter: anforderst CCXCVI Columbine dozierst grossartige