Trauerrede


Eine Worttrennung gefunden

Trau · er · re · de

Das Wort Trau­er­re­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trau­er­re­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trau­er­re­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Trauerrede ist eine Ansprache, die während einer Trauerfeier oder Beerdigung gehalten wird, um das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen zu würdigen. Sie dient dazu, den Anwesenden Trost zu spenden und gemeinsame Erinnerungen zu teilen. Oft wird die Trauerrede von Angehörigen, Freunden oder bestimmten Personen aus dem sozialen Umfeld des Verstorbenen gehalten. Durch emotionale Worte und persönliche Anekdoten wird der Verlust des geliebten Menschen reflektiert und die Bedeutung seines Lebens hervorgehoben. Die Trauerrede kann auch dazu beitragen, die Verbundenheit innerhalb der Trauergemeinschaft zu stärken.

Beispielsatz: Die Trauerrede würdigte das Leben und die besonderen Erinnerungen an den Verstorbenen.

Vorheriger Eintrag: Trauerrändern
Nächster Eintrag: Trauerschleier

 

Zufällige Wörter: ärztliches aufgestandene Graubereich MCXLI sass