trauerst


Eine Worttrennung gefunden

trau · erst

Das Wort trau­erst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort trau­erst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trau­erst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "trauerst" ist die 2. Person Singular des Verbs "trauern" im Präsens. Es bezeichnet den Ausdruck von tiefer emotionaler Schmerz und Leid über einen Verlust oder eine bedrückende Situation. Trauern kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel das Zeigen von Traurigkeit, das Reflektieren über den Verlust oder das Durchleben von verschiedenen Phasen der Trauer. Das Verb "trauern" wird in der Konjugation hier in der Gegenwart benutzt, um auszudrücken, dass du momentan in einem Zustand der Trauer bist.

Beispielsatz: In stillen Momenten trauerst du um die Erinnerungen, die vergangen sind.

Vorheriger Eintrag: Trauerspiels
Nächster Eintrag: Trauerstimmung

 

Zufällige Wörter: durchgehärtetes hundertsechsundsiebzigsten Jagdberg schwärzesten zielbewusstestem