Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Traumata besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Traumata trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Traumata" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Traumata ist der Plural von Trauma, einem Begriff aus der Psychologie, der eine psychische Verletzung oder seelischen Schock aufgrund eines belastenden Erlebnisses beschreibt. Traumata können durch verschiedene Ereignisse wie Unfälle, Gewalt oder Missbrauch entstehen und führen oft zu anhaltenden emotionalen, körperlichen oder kognitiven Problemen. Sie können sich als Flashbacks, Angstzustände, Schlafstörungen oder Vermeidungsverhalten äußern. Die Behandlung von Traumata erfolgt oft psychotherapeutisch, zum Beispiel mit Hilfe von traumatherapeutischen Methoden wie EMDR oder Traumatherapie.
Beispielsatz: Die Bewältigung von Traumata erfordert oft Zeit und Unterstützung.
Zufällige Wörter: eingeklemmtes Salzgradientenenergie sinnlosester Überlebenshilfe weiterreisender