Traumfrauen


Eine Worttrennung gefunden

Traum · frau · en

Das Wort Traum­frau­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Traum­frau­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Traum­frau­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Traumfrauen" setzt sich aus "Traum" und "Frauen" zusammen. "Traum" ist hier im Sinne von idealisierten Vorstellungen oder Wünschen zu verstehen, während "Frauen" die Pluralform von "Frau" ist. Die Kombination beschreibt Frauen, die den persönlichen Idealen oder Sehnsüchten begegnen. Traumfrauen verkörpern oft Eigenschaften wie Schönheit, Intelligenz oder Charme, die von Individuen als erstrebenswert empfunden werden. Der Begriff kann sowohl romantisch als auch humorvoll verwendet werden und reflektiert subjektive Erwartungen an Beziehungen und Partner.

Beispielsatz: Jede Person hat ihre eigene Vorstellung davon, was eine Traumfrau für sie bedeutet.

Vorheriger Eintrag: Traumfrau
Nächster Eintrag: Traumfresserchen

 

Zufällige Wörter: Fixstern gemischterer Nervenschlacht sekundiertest weggeschafftem