Traunstein


Eine Worttrennung gefunden

Traun · stein

Das Wort Traun­stein besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Traun­stein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Traun­stein" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Traunstein ist eine Stadt in Bayern, Deutschland. Der Name Traunstein setzt sich aus den Wörtern "Traun" und "Stein" zusammen. "Traun" bezieht sich auf den Fluss Traun, der durch die Stadt fließt. "Stein" beschreibt einen großen Felsen oder eine massive Gesteinsformation. Der Traunstein ist eine markante Bergkuppe und gleichzeitig der höchste Gipfel im Chiemgau. Die Stadt Traunstein ist bekannt für ihre malerische Lage am Fuße des Traunsteins und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der schönen Natur Oberbayerns.

Beispielsatz: Der malerische Traunstein thront majestätisch über dem klaren Wasser des Traunsees.

Vorheriger Eintrag: Traunsee
Nächster Eintrag: Traunsteiner

 

Zufällige Wörter: achtungsvollem erwählten Geldausgabe Schweden spassend