Trauzimmer


Eine Worttrennung gefunden

Trau · zim · mer

Das Wort Trau­zim­mer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trau­zim­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trau­zim­mer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Trauzimmer" bezeichnet einen Raum oder eine Räumlichkeit, die speziell für Trauungen, also Hochzeitszeremonien, genutzt wird. In einem Trauzimmer finden die standesamtlichen Eheschließungen statt. Es ist ein Ort, an dem Paare offiziell ihre Liebe zueinander bekunden und sich das Ja-Wort geben. Das Trauzimmer ist oft festlich und romantisch gestaltet und bietet Platz für das Brautpaar, Standesbeamte sowie die Trauzeugen und Gäste. Hier werden Eheurkunden unterschrieben und die Ehe geschlossen.

Beispielsatz: Im Trauzimmer tauschten die beiden Liebenden ihre Gelübde aus.

Vorheriger Eintrag: Trauzeuges
Nächster Eintrag: Travemünde

 

Zufällige Wörter: Abstiegsränge nachtratest Reinfektion verbrühst Wissenschaftsministers