treckte


Eine Worttrennung gefunden

treck · te

Das Wort treck­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort treck­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "treck­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Treckte" ist die Präteritumform des Verbs "trecken", das in der Regionalsprache eine Variante des Hochdeutschen "ziehen" darstellt. Es beschreibt die Handlung des Ziehens oder Schleppens von Gegenständen oder Personen. In diesem Zusammenhang wird "treckte" oft verwendet, um eine vergangene Handlung zu beschreiben, bei der etwas oder jemand in eine bestimmte Richtung bewegt wurde. Das Verb kann sowohl im bildlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, zum Beispiel beim Trecken eines Schiffs durch Wasser oder das Trecken von Emotionen in Erzählungen.

Beispielsatz: Er zog die dicke Decke, die ihm die Kälte treckte, enger um sich.

Vorheriger Eintrag: treckt
Nächster Eintrag: treckten

 

Zufällige Wörter: despotischem Fernsehkanals gemilderte Oberhaus Regelüberwachung