Treibhausgasen


Eine Worttrennung gefunden

Treib · haus · ga · sen

Das Wort Treib­haus­ga­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Treib­haus­ga­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Treib­haus­ga­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Treibhausgasen ist der Plural des Substantivs Treibhausgas. Treibhausgase sind gases, die in der Erdatmosphäre Wärme zurückhalten und damit den Treibhauseffekt verstärken. Zu den wichtigsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Sie entstehen durch menschliche Aktivitäten, wie Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und industrielle Prozesse. Die Erhöhung von Treibhausgasen trägt zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel bei, was gravierende Auswirkungen auf das Wetter, die Umwelt und die Gesellschaft hat. Reduzierung und Kontrolle dieser Gase sind entscheidend für den Klimaschutz.

Beispielsatz: Die Reduktion von Treibhausgasen ist entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel.

Vorheriger Eintrag: Treibhausgasemittenten
Nächster Eintrag: Treibhausgases

 

Zufällige Wörter: Feuergarben göttlichster Unternehmenssitz vierhundertsiebenundvierzigstem Wertvorstellung