treidelte


Eine Worttrennung gefunden

trei · del · te

Das Wort trei­del­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort trei­del­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trei­del­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "treidelte" ist die Präteritumform des Verbs "treideln". Treideln bezeichnet eine Fortbewegungsart, bei der ein Schiff an Land von Pferden oder Menschen gezogen wird. Es handelt sich um eine alte Methode, die vor allem in der Binnenschifffahrt angewendet wurde, um Schiffe gegen die Strömung eines Flusses oder in engen Kanälen voranzubringen. In der Form "treidelte" wird die Handlung in der Vergangenheit beschrieben, also dass jemand oder etwas in der Vergangenheit treideln oder ziehen hat lassen.

Beispielsatz: Der alte Mann treidelte das schwere Floß langsam den Fluss entlang.

Vorheriger Eintrag: treidelt
Nächster Eintrag: treidelten

 

Zufällige Wörter: Deckbett einen fallschirmähnlichem Taktstöcke