trennten


Eine Worttrennung gefunden

trenn · ten

Das Wort trenn­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort trenn­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trenn­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Verb "trennten" steht in der Vergangenheitsform und gehört zur 3. Person Plural des Verbs "trennen". Es beschreibt die Handlung, etwas oder jemanden zu trennen, voneinander zu isolieren oder zu entfernen. Es kann auch bedeuten, Beziehungen oder Verbindungen zu beenden oder aufzulösen. Trennen kann sowohl physisch als auch emotional oder geistig erfolgen. Beispiel: "Sie trennten sich nach langen Diskussionen und Konflikten."

Beispielsatz: Die beiden Freunde trennten sich nach vielen gemeinsamen Jahren.

Vorheriger Eintrag: trennte
Nächster Eintrag: trenntest

 

Zufällige Wörter: fortgestoßene funktionsfähigen knalligster Tagesstätten Universitätsdozenten